Beratung
und Live-Demos von den greeny+ Geräten
Du bist was du isst
Hydroponik und Aeroponik bieten diverse Vorteile
Stell dir vor, du erntest frische, gesunde Pflanzen, und das alles ohne Erde und mit minimalem Wasserverbrauch. Mit unseren Aeroponiktürmen wird diese fortschrittliche Technologie Teil deines Alltags. Die Vorteile:
1. Platzsparendes Design: Der greenyGARDEN HOME nutzt den vertikalen Raum und ermöglicht es dir, mehr auf kleinerer Fläche anzubauen. Perfekt für Stadtbewohner oder Personen mit begrenztem Gartenplatz.
2. Schnelleres Pflanzenwachstum: Aeroponik beschleunigt das Pflanzenwachstum, indem Nährstoffe direkt an die Wurzeln in einem feinen Nebel geliefert werden, was eine schnellere und gesündere Entwicklung gewährleistet.
3. Reduzierter Wasserverbrauch: Spare bis zu 95% Wasser im Vergleich zu traditionellen Anbaumethoden. Unser geschlossenes System zirkuliert Wasser und ist somit eine nachhaltige Wahl für umweltbewusste Gärtner.
4. Speziell angefertigte oder verarbeitete Erde: Zum Wohle deiner Pflanzen ist der Anbau im Aeroponiksystem sauber und effizient. Ohne grossen Aufwand kannst Du Deine Lieblingspflanzen, -kräuter und unterschiedlichstes Gemüse anbauen.
5. Verbesserte Nährstoffaufnahme: Mit freiliegenden Wurzeln absorbieren Pflanzen Nährstoffe effektiver, was zu kräftigerem Wachstum und höheren Erträgen führt.
6. Ganzjährige Ernten: Indoor-Aeroponiksysteme werden nicht von Jahreszeiten oder Wetterbedingungen beeinflusst. Genieße das ganze Jahr über frische Produkte direkt aus deinem Zuhause.
7. Einfache Wartung: Unsere Aeroponiktürme sind auf Einfachheit ausgelegt und erfordern nur minimale Pflege,
wodurch sie sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Gärtner ideal sind.
Die Kraft der Aeroponik
Seit 2022 nutzen wir selbst die verticalen Türme von greeny+ – im Wohnzimmer, in der Küche und im Sommer sogar auf der Terrasse. In weniger als einem Quadratmeter wachsen bei uns gleichzeitig über 30 Pflanzen: knackiger Salat, duftende Kräuter, Tomaten, Gurken und im greenyGROW sogar Microgreens und Edelpilze.
Was uns besonders fasziniert, ist die Effizienz: Das aeroponische System versorgt die Wurzeln durch Sprühnebel mit Wasser und Nährstoffen, wodurch der Verbrauch gegenüber der klassischen Erde drastisch sinkt. Mit einem 5‑Liter‑Kanister gefiltertem Wasser, ein paar Tropfen pH‑Senker, etwas Dünger und einem Schuss Wasserstoffperoxid (H₂O₂) versorgen wir den Turm zwei bis drei Wochen lang. Den pH‑Wert halten wir zwischen 5,5 und 6,5 und passen den EC‑Wert (Nährstoffkonzentration) je nach Pflanzenphase an. Eine Handvoll Teststreifen reicht zum Kontrollieren.
Die Anzucht selbst ist kinderleicht: Lichtkeimer wie Salat, Basilikum und Kräuter kommen direkt in die beleuchtete Schublade, Dunkelkeimer wie Bohnen keimen wir erst in einer Schale an. Wir säen pro Plug 4–6 Samen für Salat, 6–10 für Kräuter und nur je einen für Tomaten, Gurken oder Zucchini. Die LED leuchtet vom ersten Tag an, der Deckel bleibt einen Spalt offen – so wachsen die Pflänzchen kräftig, ohne zu vergeilen.
Auch die Reinigung ist unkompliziert: Etwa alle drei Monate entleeren wir den Tank, reinigen die Schläuche und legen die Pflanzen solange in Wasser. Tägliche Pflege beschränkt sich auf Nachfüllen des Kanisters und gelegentliches Abwischen von Algen oder Schimmel mit Wasser, Essig oder etwas Zimt. Ein Spritzer H₂O₂ erhöht den Sauerstoffgehalt und beugt Wurzelfäule vor.
Je nach Saison wandert der Turm an einen hellen Ort oder hinaus auf den Balkon. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Anzuchtmedien wie Eazy Plugs und Steinwolle, wechseln sortenabhängig zwischen dem grünen GROW‑ und dem MIX‑Dünger und haben gelernt: Gurken sind schnell gewachsen und ebenso schnell kompostreif, Salate bleiben wochenlang knusprig. All diese Erfahrungen teilen wir gerne – buche eine Beratung oder eine Live‑Demo und lass dich von unserem persönlichen Aeroponik‑Alltag inspirieren!
Lass dich Überzeugen
Buche deinen Termin, kontkatiere uns unverbindlich oder lass Dir die Geräte im Einsatz zeigen.
Gerne stehen wir für alle Fragen, per Mail, online oder auch persönlich zur Verfügung.